Die aktuelle Corona-Situation bringt viel Veränderung für alle Menschen mit sich. Frauen sind – wie auch im Leben „vor Corona" – anders von der Krise betroffen als Männer. Lernen Sie Susanne*, Margit*, Salome*, Anna,* Marion* und Vanessa* kennen und holen Sie sich dort Information und Unterstützung wo Sie sie brauchen. Wir sind für Sie da! Am Telefon 05522/31002 oder per E-Mail info@femail.at
Ich bin Susanne, seit dieser Woche bin ich mit meinen Kindern zu Hause. Zum Glück haben wir einen Garten, damit die beiden auch mal an die frische Luft können.
Mehr erfahren...Hallo, mein Name ist Margit. „Das Leben wird sich ändern" prophezeit unsere Regierung. Was heißt hier „wird" – es hat sich schon geändert!
Mehr erfahren...Hi, also wisst ihr – das sind die anstrengendsten Tage, die ich bisher erlebt habe! Ich bin Krankenpflegerin, jung (also nicht Risikogruppe), alleinstehend und quasi dauernd im Dienst.
Mehr erfahren...Jetzt bin ich da, alleine mit Felix (1) und Lisa (3). Zum Glück ist mein „Noch-Mann" jetzt vorübergehend zu seinen Eltern gezogen. Das war meine größte Sorge jetzt.
Mehr erfahren...Ich bin Anna und 49 Jahre alt. Eigentlich war bisher alles so weit gut. Ich arbeite normal 25 h im Supermarkt, die Kinder sind aus dem Gröbsten draußen und seit mein Vater nicht mehr gut gehen kann, wechsle ich mich in der Pflege mit meiner Schwester ab. Und jetzt, jetzt haben wir Corona.
Mehr erfahren...Ich bin wirklich sehr beunruhigt durch die derzeitige Situation mit dem Virus. Ich muss den ganzen Tag immer wieder daran denken und meine Gedanken drehen sich dabei immer im Kreis.
Mehr erfahren...Online-Training für Frauen, die ihren Selbstwert und ihren Selbstschutz in der Beziehung stärken wollen.
Mehr erfahren...Online-Gruppenberatung für Frauen aus dem arabischen Sprachraum.
Beim ersten Treffen sind die Themen:
Tipps für den Alltag in Isolation und Quarantäne
Umgang mit Ängsten und Sorgen
Wichtige nützliche Telefonnummern für den Alltag und in Krisensituationen
Weitere Treffen finden ab sofort immer Dienstag um 14.00 - 15.30 Uhr statt.